(Digitale) Zivilcourage
Diskriminierung hat viele Erscheinungsformen und ist kein Randphänomen, sondern gesellschaftliche Normalität. Wir reflektieren in unseren Workshops über Mechanismen, Ursachen sowie Auswirkungen von Diskriminierung und laden dazu ein, die eigene Rolle, eigene Privilegien und rassistische Prägungen in der Sozialisation zu hinterfragen. Darüber hinaus simulieren wir Situationen des (digitalen) Alltags und stärken die Kompetenz der Teilnehmenden in diese couragiert einzugreifen.